Wohin führt uns die Börse im Jahr 2017?
Im Jahr 2017 werde ich an der Börse aktiv sein, mit dem Ziel, risikoarm zu investieren und dabei trotzdem eine Rendite von bis zu 10% zu erwirtschaften.
Das kommende Börsenjahr schätze ich als mäßig riskant ein, mit relativ wenig Spiel nach oben. Die Anleger werden sich dieses Jahr vorsichtig verhalten.
Drei Faktoren spielen hierbei eine große Rolle:
- FED erhöhte, wie zuletzt prognostiziert, den Leitzins um 0,25 %. Weitere Leitzinsanhebungen sind für 2017 geplant.
- Trump kündigt Strafzölle im Handelsverkehr an
- Der Brexit steht vor der Tür
Ich denke, dass diese Faktoren zwar zur Vorsicht mahnen werden, jedoch ohne dabei eine echte Gefahr für die Wirtschaft zu sein.
Zumindest was dieses Jahr betrifft. Trump kündigt große Einschnitte an, aber es ist sehr fraglich ob er diese auch durchsetzen kann.
Der Leitzins ist (noch) zu niedrig, um die Börsen und den Immobilienmarkt ins Wanken zu bringen. Eine echte Gefahr sehe ich erst 2018. Bidahin wird auch die EZB mit dem Leitzins nachziehen müssen, wie sie es bereits 2005 getan hat.
Die FED begann nämlich bereits 2004 mit den Leitzinsanhebungen, die EZB zeitverzögert im Jahr 2005, um einen Währungsabfluss in die USA zu verhindern.
Die Weltwirtschaft wird dieses Jahr also eher verhalten reagieren und sich seitwärts bewegen.
Um in dieser Seitwärtsphase trotzdem Gewinne einfahren zu können, sollte man nicht direkt in Aktien investieren, sondern auf die risikoärmere Alternative zurückgreifen: Discount-Zertifikate. Diese beschränken die Gewinne zwar mit einem „Cap“ nach oben. Dabei bieten sie aber eine Absicherung, den sogenannten „Discount“, nach unten. Beide Werte werden in % angegeben.
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl solcher Zertifikate, sodass man in der Lage ist, je nach Risikobereitschaft und gewünschter Rendite das passende Zertifikat für sich zu finden. Ganz wichtig hierbei: Diversifizieren nicht vergessen!